Der Champagner unter den Saucen
Die erste Entwicklung ist eine herzhaft-würzige Rotweinsauce. Monatelang haben wir an der Rezeptur gefeilt, um ein vollmundiges Geschmackserlebnis zu kreieren. Die Sauce erinnert dabei an eine klassische Bratensauce.
Der Herstellungsprozess ist fast schon einzigartig. Wir mischen keine Pulver zusammen, um ein möglichst billiges Produkt herzustellen. Bei uns ist echtes Gemüse, das ordentlich angeröstet wird, die Basis. Daraufhin wird der Rotwein hinzugegeben und schonend eingeköchelt. Abgerundet wird die feine Sauce anhand sorgfältig ausgewählter Kräuter und Gewürze.
Geschmacklich passt die Rotweinsauce besonders gut zu herzhaften Gerichten auf Basis von Kartoffeln, Teigwaren, Hülsenfrüchten und Gemüse. Jegliche Art von Auflauf oder Risotto lassen sich mit einem Klecks Sauce im Handumdrehen aufwerten. Die Sauce kann ganz einfach in ein (veganes) Gulasch oder Ragout eingearbeitet werden und eignet sich darüber hinaus auch perfekt als Begleiter zu gebratenem Tofu, Linsenbraten oder Seitansteak. Das ist allerdings nur der Anfang: Wir arbeiten bereits an neuen Sorten, um ordentlich Würze und Genuss in Deinen Kochalltag zu bringen.
cravy foods
Rotweinsauce
Share








FAQ
Wie schreibt man es richtig: Sauce oder Soße?
Keine Ahnung! Wir finden Sauce klingt schöner :-)
Was ist der Unterschied im Vergleich zu einer klassischen Bratensauce?
Unsere Rotweinsauce ähnelt einer klassischen Bratensauce in der Auswahl der Zutaten und im Kochprozess an sich. Allerdings verzichten wir komplett auf tierische Inhaltsstoffe. Darüber hinaus kochen wir unsere dunkle Sauce mit einer ordentlichen Menge Rotwein ein, um ein intensives Geschmackserlebnis zu kreieren. Vom Qualitätsaspekt her steht unsere Rotweinsauce einer selbst gemachten Braten-/oder Rotweinsauce in keinem Punkt nach!
Wozu passt die Rotweinsauce?
Unsere Rotweinsauce passt wie alle herkömmlichen dunklen Saucen besonders gut zu herzhaften Gerichten. Kartoffeln in allen Formen und Farben eignen sich besonders gut zur Rotweinsauce. Pasta, Knödel, Strudel, Spätzle, Reis und Co. sind genauso tolle Begleiter. Jegliches Gemüse passt hervorragend zu unserer Rotweinsauce. Egal, ob im Ofen geröstet oder klassisch im Topf gegart. Ein Klecks Rotweinsauce neben Deinem selbst gemachten Auflauf oder Deinem Lieblings-Risotto wertet jeden Teller auf. Die Sauce kann außerdem ganz einfach in ein (veganes) Gulasch oder Ragout eingearbeitet werden und eignet sich darüber hinaus auch perfekt als Begleiter zu gebratenem Tofu, Linsen- oder Seitanbraten. Tipp: Verfeinere die Sauce mit etwas (Soja-/Hafer-)Sahne um eine cremige Rahmsauce zu erhalten...Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Wie reclycle ich die leeren Gläser?
Nachdem Du unsere Produkte genossen hast, kannst Du das Etikett entfernen (ggf. vorab mit warmen Wasser abspülen und einweichen lassen) und die Gläser mit in die Spülmaschine geben, um diese wiederzuverwenden. Die Gläser eignen sich als Aufbewahrung für Lebensmittel oder andere Gegenstände, als prakitsches To-Go Gefäß u.v.m.
Wenn du keine weitere Verwendung für die Gläser hast, entsorge Sie bitte unausgespült im Altglas-Container für Weißglas. Den Deckel separt in der Gelben Tonne entsorgen.